Auch in diesem Februar präsentierte sich der Fachbereich Chemie der FOSBOS Schwandorf wieder mit einer atemberaubenden Farb- und Feuershow. Denn schließlich wird das Fach Chemie in drei Ausbildungsrichtungen der Schule unterrichtet: schwerpunktmäßig vor allem im ABU-Zweig und bei den Technikern, aber als Nebenfach auch im Sozialzweig.

Chemie-Lehrer Tobias Kaerger fuhr alle Finessen seines Faches auf: Mit einem flammenwerfenden Zauberstab leitete er seine Versuchsreihe ein. Der erste Gag bestand darin, dass er vermeintlichen Weißwein allein durch Umschütten von einem edlen Glaskelch in den nächsten in eine rotweinfarbene Flüssigkeit verwandelte und schließlich auch – mit einem Augenzwinkern – in einen „Grünwein“ und einen „blauen Prosecco“. Sehr gut kam beim Publikum im bestens gefüllten Chemiesaal auch der „Blue Bottle“-Trick an, bei dem ein Glaskolben mit einer gelben Flüssigkeit durch Schütteln augenblicklich die Farbe wechselt. Im Exklusiv-Interview verriet Kaerger, dass die Blaufärbung durch Methylenblau in der Emulsion erzeugt wird. Zum Abschluss der Vorführung wurde der Raum verdunkelt, damit die Zuschauer verschiedene Flammenfärbungen bestaunen konnten und schließlich auch den so genannten Flaschengeist, der in Form einer Feuerspirale durch einen großen durchsichtigen Bottich fuhr.

Fachbereich Chemie

Termine

Anmeldung

Kontakt