Projekt: „Nicht normal – aber genial?“

Projekt: „Nicht normal – aber genial?“

Im Rahmen des Pädagogik/Psychologie-Unterrichts der 13. Klasse haben wir das Projekt „Nicht normal – aber genial?!“durchgeführt. Ziel des Projektes war es, normative Vorstellungen von Behinderung und psychischen Störungen zu hinterfragen, sie in ihren...
Deutsch-portugiesische Umwelt-Kooperation

Deutsch-portugiesische Umwelt-Kooperation

Momentan findet ein Besuch einer Reisegruppe aus der portugiesischen Stadt Vila Nova de Famalicão an der FOSBOS Schwandorf statt. Diese Maßnahme wird von der EU im Rahmen des Erasmus-Programms gefördert. Bei der herzlichen Begrüßung mit einem stärkenden Imbiss...
Platz 1 für Tamina Otte

Platz 1 für Tamina Otte

Tamina Otte hat auf der Regionalebene des Wettbewerbs „Jugend forscht“ den 1. Platz in der Kategorie „Geo- und Raumwissenschaften“ erzielt. Die Schulfamilie gratuliert Tamina zu diesem Erfolg!Bei ihrem Forschungsprojekt „Vom Klimakiller zum Klimaretter“ geht es um CO2...
Online Vortragsreihe für Eltern

Online Vortragsreihe für Eltern

Unter dem Motto „Survival Guide Pubertät – Zusammen durch wilde Zeiten“ veranstaltet der Landkreis Regensburg und der Landkreis Schwandorf von März bis Oktober 2025 eine interessante Online-Vortragsreihe zu Themen wie „Always online? Mediennutzung im...
Besuch des Planetariums

Besuch des Planetariums

Am Vormittag des 26. Februar 2025 machte sich die Klasse B12T auf den Weg nach Ursensollen bei Amberg, um im dortigen Planetarium eine Reise durchs Weltall anzutreten. In Ursensollen begrüßte uns Professor Mändl, der aus Dachelhofen stammt und an der OTH Amberg-Weiden...
Termine

Anmeldung

Kontakt