In Anlehnung an Dürrenmatts Stück “Portrait eines Planeten” werden verschiedene Szenen gezeigt, die so auf der Erde geschehen könnten. Kommentiert werden diese von vier Göttern, die einen Blick auf die Geschehnisse werfen. Natürlich sehen diese Erfreuliches, aber auch Trauriges und Erschreckendes. So ist eben leider das Geschehen auf der Erde. Auch wenn viel mehr Schlimmes als Schönes passiert, so geben die Menschen und auch die Götter nicht auf zu erkennen, dass es sich lohnt, weiter an der positiven Entwicklung der Erde mitzuwirken. „Denkt immer daran, dass wir die Erde und die Erde uns braucht“

Die zeitgenössische Inszenierung der Theatergruppe Spieltriebe unter der Leitung von Cosima Wittenzellner wird am 29.04.25 um 19:30 Uhr in der Aula der Beruflichen Schulzentren Schwandorf an der Glätzlstraße aufgeführt. Der Eintritt ist frei.

Termine

Anmeldung

Kontakt