Rom war mal wieder eine Reise wert

Rom war mal wieder eine Reise wert

Nach sieben Tagen in Italien sind Englisch-Lehrerin Elisabeth Gmach, Wirtschaftslehrer Walter Pirzer und ihre vier Schüler aus dem Technik-Zweig der FOSBOS Schwandorf mit vielen neuen Eindrücken aus der italienischen Landeshauptstadt zurückgekehrt. Dort besuchten sie...
Tamina Otte gewinnt drei Sonderpreise

Tamina Otte gewinnt drei Sonderpreise

Die Schulfamilie der FOSBOS Schwandorf ist stolz auf Tamina Otte: Zwar hat sie den Einzug ins Bundesfinale angesichts der überragenden Konkurrenz nicht geschafft, aber vom Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend forscht“ kehrt sie mit drei Sonderpreisen zurück. Nach dem...
Erasmus Besuch aus Rom

Erasmus Besuch aus Rom

Peer Learning an der FOSBOS Schwandorf Unmittelbar nach den Portugiesen kommen die Römer. Auch dieser Besuch einer Lehrer-Schüler-Gruppe wird finanziell durch das europäische Erasmus-Programm abgedeckt, dauert aber nur fünf Tage. Im Technik-Praktikum von...
Projekt: „Nicht normal – aber genial?“

Projekt: „Nicht normal – aber genial?“

Im Rahmen des Pädagogik/Psychologie-Unterrichts der 13. Klasse haben wir das Projekt „Nicht normal – aber genial?!“durchgeführt. Ziel des Projektes war es, normative Vorstellungen von Behinderung und psychischen Störungen zu hinterfragen, sie in ihren...
Deutsch-portugiesische Umwelt-Kooperation

Deutsch-portugiesische Umwelt-Kooperation

Momentan findet ein Besuch einer Reisegruppe aus der portugiesischen Stadt Vila Nova de Famalicão an der FOSBOS Schwandorf statt. Diese Maßnahme wird von der EU im Rahmen des Erasmus-Programms gefördert. Bei der herzlichen Begrüßung mit einem stärkenden Imbiss...
Termine

Anmeldung

Kontakt