Schulleben
Projekt: „Nicht normal – aber genial?“
Im Rahmen des Pädagogik/Psychologie-Unterrichts der 13. Klasse haben wir das Projekt "Nicht normal - aber genial?!“durchgeführt. Ziel des Projektes...
Deutsch-portugiesische Umwelt-Kooperation
Momentan findet ein Besuch einer Reisegruppe aus der portugiesischen Stadt Vila Nova de Famalicão an der FOSBOS Schwandorf statt. Diese Maßnahme...
Platz 1 für Tamina Otte
Tamina Otte hat auf der Regionalebene des Wettbewerbs „Jugend forscht“ den 1. Platz in der Kategorie „Geo- und Raumwissenschaften“ erzielt. Die...
Online Vortragsreihe für Eltern
Unter dem Motto „Survival Guide Pubertät - Zusammen durch wilde Zeiten“ veranstaltet der Landkreis Regensburg und der Landkreis Schwandorf von März...
Besuch des Planetariums
Am Vormittag des 26. Februar 2025 machte sich die Klasse B12T auf den Weg nach Ursensollen bei Amberg, um im dortigen Planetarium eine Reise durchs...
Hobby-Mathematiker Burenko bei Mathematik-Olympiade
Vom 21. bis zum 23. Februar 2025 fand der Landeswettbewerb der Mathematik-Olympiade an der Universität Bayreuth statt und, da der Schwandorfer...
Spektakuläre Farb- und Feuershow
Auch in diesem Februar präsentierte sich der Fachbereich Chemie der FOSBOS Schwandorf wieder mit einer atemberaubenden Farb- und Feuershow. Denn...
Zum Reinschnuppern bei Freunden
In Scharen strömten Interessenten am vergangenen Samstagnachmittag zum Tag der Offenen Tür an der Fach- und Berufsoberschule Schwandorf – als hätten...
Mottowoche 2025
Gleich zum Auftakt der diesjährigen Mottotage an der FOSBOS Schwandorf streiften verschiedenste Katzendamen durch die Gänge des Schulhauses: von...
Ein Glückstreffer für Tierheim und Schule
Der 14.02.25 war der letzte Arbeitstag von Praktikant Wolfgang Wilhelm im Tierheim Schwandorf. Denn für den Fachoberschüler geht es nun erst einmal...
Bundesbank erklärt die Geldpolitik
Am 31.01.2025 war Herr Rebl von der Deutschen Bundesbank zu einem Gastvortrag geladen, um die Klassen F11W1 und F11W2 über die aktuelle Geldpolitik...
Bewerbungstraining mit der AOK Bayern
Am 17.01.2025 war Frau Wittenzellner von der AOK Bayern zu einem Gastvortrag an unserer Schule geladen, um die Klasse F11W1 und F11W2 über die...
Würdigung
Vergangene Woche feierte unser Haustechniker für das BSZ I und II, Richard Göth, seinen 65. Geburtstag. Dies nahmen wir gleich zum Anlass, um ihn...
Nikolausbesuch
Die Mädels von der SMV freuten sich mit Dr. Christian Huber und Jürgen Gleixner von der Schulleitung, dass sie Elias Reisinger als Nikolaus und...
Offene Behindertenarbeit zu Besuch
Am 5.12. kamen Jutta Kellner und Stefan Bauer von der Offenen Behindertenarbeit der Caritas Schwandorf zu Besuch in die Klasse F13S. Ein Zahlenquiz...
Kontakt
Anfahrt
Datenschutz
Impressum
© Berufliches Schulzentrum II, Glätzlstr. 29, 94321 Schwandorf